Lebenshilfe Walsrode

Aktuelle Meldungen

 
  • Anders denken, anders lernen - Vortrag zur inklusiven Bildung begeistert rund 300 Gäste

    Anders denken, anders lernen - Vortrag zur inklusiven Bildung begeistert rund 300 Gäste

    Am 7. Oktober 2025 hatte die Lebenshilfe Walsrode zu einem besonderen Vortrag in die Felix-Nussbaum-Schule eingeladen. Die ehemalige Lehrerin Corina Elfe beleuchtete unter dem Titel „Anders denken, anders lernen. Inklusive Bildung in Kita und Schule“ die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit neurodivergenten Kindern - also Kindern, deren Denken und Lernen sich von der Mehrheit unterscheidet, etwa bei ADHS, Autismus oder Dyskalkulie.

  • Ankündigung: "Anders denken, anders lernen" - Vortrag zur inklusiven Bildung mit Corina Elfe am 7.10.

    Ankündigung: "Anders denken, anders lernen" - Vortrag zur inklusiven Bildung mit Corina Elfe am 7.10.

    Die Lebenshilfe Walsrode lädt in Kooperation mit der Felix-Nussbaum-Schule/IGS Walsrode herzlich ein zum Vortrag „Anders denken, anders lernen. Inklusive Bildung in Kita und Schule“ am Dienstag, den 7. Oktober um 17.30 Uhr in der Felix-Nussbaum-Schule/IGS Walsrode. Corina Elfe gibt Einblicke, wie wir Kinder mit Autismus, ADHS oder anderen neurodivergenten Eigenschaften besser verstehen und begleiten können. Wie gelingt echte Inklusion, die Vielfalt nicht nur zulässt, sondern wertschätzt?

  • Ein Jahr, das bleibt!

    Ein Jahr, das bleibt!

    Die Lebenshilfe Walsrode bietet jungen Menschen nach dem Schulabschluss die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) in ihren Einrichtungen zu absolvieren. Dabei stehen die Begleitung und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung im Mittelpunkt.

  • Eigenständig Leben mit Unterstützung: Neues Wohnprojekt in der Volkmannstraße - Infotag am 4. Juli

    Eigenständig Leben mit Unterstützung: Neues Wohnprojekt in der Volkmannstraße - Infotag am 4. Juli

    Walsrode. Selbstbestimmt leben, unabhängig und in den eigenen vier Wänden wohnen – diesen Wunsch teilen viele Menschen. Die Lebenshilfe Walsrode macht dies möglich: Mit dem Angebot der Assistenz beim Wohnen (ABW) unterstützt sie volljährige Menschen mit Beeinträchtigungen dabei, ihr Leben eigenständig und individuell zu gestalten. In der Volkmannstraße in Walsrode startet die Lebenshilfe Walsrode jetzt ein neues Wohnprojekt.

  • Neues Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf

    Neues Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf

    Die Samstagsgruppe trifft sich alle zwei Wochen am Vormittag in Krelingen und bietet den jungen Menschen Gelegenheit, gemeinsam zu spielen, die Natur zu entdecken und Freundschaften zu knüpfen – während ihre Eltern die freie Zeit nutzen können. Das neue Freizeitangebot des Familienunterstützenden Dienstes (FUD) der Lebenshilfe Walsrode ist in Kooperation mit dem GRZ Krelingen e.V. entstanden.

  • Freie Plätze in unseren Seniorengruppen in Walsrode: Gemeinsam schöne Momente erleben!

    Freie Plätze in unseren Seniorengruppen in Walsrode: Gemeinsam schöne Momente erleben!

    Jeden Mittwoch und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr treffen sich die Seniorengruppen der Lebenshilfe Walsrode, um gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Derzeit sind noch einige Plätze in Walsrode frei.

  • Neue WG (Wohngemeinschaft) in der Volkmannstraße in Walsrode

    Neue WG (Wohngemeinschaft) in der Volkmannstraße in Walsrode

    Die Lebenshilfe Walsrode plant demnächst in Walsrode die Eröffnung einer Wohngemeinschaft, um dem wachsenden Bedarf an vielfältigen Wohnlösungen für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gerecht zu werden.

  • Info-Nachmittag Ausbildung am 4. März 2025 um 16 Uhr

    Info-Nachmittag Ausbildung am 4. März 2025 um 16 Uhr

    Die Lebenshilfe Walsrode lädt gemeinsam mit der BBS Walsrode zum Info-Nachmittag rund um die Ausbildung in den Bereichen Heilerziehungspflege, Erziehung und Sozialassistenz ein. Interessierte erhalten umfassende Einblicke in die Ausbildungsinhalte sowie die beruflichen Perspektiven.

  • Wenn beeinträchtigte Menschen Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen: Ein bemerkenswertes Projekt zwischen der Lebenshilfe Walsrode und dem Blindenverband Niedersachsen feierte Jubiläum

    Wenn beeinträchtigte Menschen Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen: Ein bemerkenswertes Projekt zwischen der Lebenshilfe Walsrode und dem Blindenverband Niedersachsen feierte Jubiläum

    Kooperationen machen das Leben leichter. Vor allen Dingen, wenn sie wie beim Projekt zwischen der Lebenshilfe Walsrode e.V. und dem Sehbehinderten- und Blindenverband Niedersachsen zum Wohle aller Beteiligten eingegangen werden.

  • Kontinuität und neue Impulse im Vorstand der Lebenshilfe Walsrode

    Kontinuität und neue Impulse im Vorstand der Lebenshilfe Walsrode

    Bei der jährlichen Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Walsrode standen personelle Veränderungen im Vorstand und ein umfassender Rückblick auf das Jubiläumsjahr 2024 im Fokus. Zahlreiche Mitglieder nahmen an der Versammlung teil.

  • Zukunftstag 2025

    Zukunftstag 2025

    Am Donnerstag, den 3. April 2025 öffnen wir die Türen für Schüler*innen der Klasse 5 bis 9 und geben die Chance, spannende Einblicke in unseren Arbeitsalltag zu bekommen!

  • Das eigene Leben LEBEN: Lebenshilfe Walsrode unterstützt eigenständiges Wohnen

    Das eigene Leben LEBEN: Lebenshilfe Walsrode unterstützt eigenständiges Wohnen

    Selbstbestimmt leben, unabhängig und in den eigenen vier Wänden wohnen – diesen Wunsch teilen viele Menschen, auch wenn sie in bestimmten Lebensbereichen Unterstützung benötigen. Die Lebenshilfe Walsrode macht das eigenständige Wohnen durch das Angebot der Assistenz beim Wohnen (ABW) möglich. Volljährige Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen können so eigenständig wohnen und ihr Leben individuell gestalten.

  • Ein besonderer Dank in winterlicher Atmosphäre: Ehrenamtstag der Lebenshilfe Walsrode

    Ein besonderer Dank in winterlicher Atmosphäre: Ehrenamtstag der Lebenshilfe Walsrode

    Am 05. Dezember 2024 feierte die Lebenshilfe Walsrode passend zum Ehrenamtstag ihr traditionelles Danke-Essen - eine Gelegenheit, den vielen ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern für ihren wertvollen Einsatz zu danken.

  • Für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft eintreten: Lebenshilfe Walsrode feiert 60. Geburtstag in der Stadthalle

    Für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft eintreten: Lebenshilfe Walsrode feiert 60. Geburtstag in der Stadthalle

    Am 24. Oktober 2024 hat die Lebenshilfe Walsrode ihr Jubiläumsjahr gebührend mit einer Feier in der Stadthalle Walsrode beendet. Mehr als 300 geladene Gäste, darunter zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Verbänden und Netzwerkpartnern, Mitarbeitende sowie Freund*innen der Lebenshilfe Walsrode, folgten der Einladung zum 60-jährigen Jubiläum. Die Feier stand ganz im Zeichen einer inklusiven Gesellschaft - getreu dem Motto der Lebenshilfe Walsrode: Leben. Gemeinsam. Gestalten.

  • Ein gelungener erster Spieltag der Inklusions-Liga 2024/25

    Ein gelungener erster Spieltag der Inklusions-Liga 2024/25

    Am Samstag, den 28. September fand der erste Spieltag der Inklusions-Liga 2024/25 in der Thormarcon Arena in Dorfmark statt. Insgesamt sieben Mannschaften, darunter zwei Teams der HSG Heidmark, TB Stöcken, Werder Bremen, TuS Sulingen, TSV Altenwalde und HkkH (Handball kennt kein Handicap), traten in einer tollen Atmosphäre gegeneinander an. Die Spieler zeigten, wie viel Freude Handball bringen kann und die zahlreichen Zuschauer waren begeistert.

  • Einladung zum ersten Spieltag der Inklusions-Liga 2024/25 in Dorfmark

    Einladung zum ersten Spieltag der Inklusions-Liga 2024/25 in Dorfmark

    Die Lebenshilfe Walsrode freut sich, den ersten Spieltag der Inklusionsmannschaft der HSG Heidmark zu unterstützen und lädt herzlich dazu ein, am 28. September ab 10:30 Uhr in die Thormarcon Arena nach Dorfmark zu kommen. An diesem besonderen Tag wird spannender Handball geboten und gemeinsam ein starkes Zeichen für sportliche Vielfalt und gelebte Inklusion gesetzt.

  • Neues Kitajahr, neuer Träger: Staffelstabübergabe bei Kindertagesstätte Buchholz (Aller) erfolgt

    Neues Kitajahr, neuer Träger: Staffelstabübergabe bei Kindertagesstätte Buchholz (Aller) erfolgt

    Mit Beginn des neuen Kitajahres startete die Kita Buchholz unter der Leitung des neuen Trägers, der Lebenshilfe Walsrode. Die Staffelstabübergabe fand in Anwesenheit von Vertretern des bisherigen Trägers Samtgemeinde Schwarmstedt und des neuen Trägers statt.

  • Lebenshilfe Walsrode erneuert Therapiebohnen - Dank großzügiger Spenden

    Lebenshilfe Walsrode erneuert Therapiebohnen - Dank großzügiger Spenden

    Die Lebenshilfe Walsrode hat ihre Spendenaktion zur Anschaffung neuer Therapiebohnen für das Therapiebad im Haus Am Waldbad erfolgreich abgeschlossen.

  • Verkehrserziehung mit Vorschulkindern: Fahrschule Flegel zu Gast bei der Lebenshilfe Walsrode

    Verkehrserziehung mit Vorschulkindern: Fahrschule Flegel zu Gast bei der Lebenshilfe Walsrode

    Die Vorschulkinder der integrativen Kita Am Waldbad und des Sprachheilkindergartens hatten kürzlich eine spannende und lehrreiche Zeit mit der Fahrschule Flegel. An zwei Terminen erhielten jeweils mehr als zehn Kinder wichtige Einblicke in das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

  • Erfolgreicher Flohmarkt in der Kita Naturzauber

    Erfolgreicher Flohmarkt in der Kita Naturzauber

    Obwohl der Flohmarkt der integrativen Kita Naturzauber bei Regen startete, war er ein voller Erfolg. Das Organisationsteam reagierte schnell und verlegte die Verkaufsstände kurzerhand in die Innenräume der Kita in Oerbke. Bereits kurz vor 11 Uhr herrschte reger Betrieb: Zahlreiche große und kleine Flohmarktbesucher strömten in die Kita, um an den vielfältigen Verkaufsständen nach Schnäppchen zu suchen.

Leichte Sprache

Hier klicken!

 
 

Mitglied werden

Hier anmelden!

 
 

Jede Spende hilft!

Jetzt spenden

© 2016-2025 Lebenshilfe Walsrode e.V., Von-Stoltzenberg-Straße 11, D-29664 Walsrode