Die Lebenshilfe Walsrode begann ihr Jubiläumsjahr mit einer herausragenden Auftaktveranstaltung in der BBS Walsrode, bei der der renommierte finnische Psychotherapeut, Ben Furman, das Publikum mit seinem Vortrag begeisterte. Vor nahezu 200 Gästen präsentierte Furman am vergangenen Donnerstag seine „ich schaff’s“-Methode.
Die Lebenshilfe Walsrode lädt zum Infoabend über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten ein. Der Infoabend findet am Montag, den 19. Februar um 17 Uhr in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe in der Wiesenstraße 16A in Walsrode statt.
Die Erziehung autistischer Kinder stellt an betroffene Eltern besondere Herausforderungen und bringt sie oftmals im Alltag an ihre emotionale und praktische Belastungsgrenze. Um diesen Eltern eine Stimme zu geben und auf die Bedürfnisse autistischer Kinder aufmerksam zu machen, lädt die Lebenshilfe Walsrode in Kooperation mit der Felix-Nussbaum-Schule Walsrode zum Vortrag mit Judith Hack ein.
Die Initiative „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“ ruft zur Teilnahme am Aktionstag am 3. Februar 2024 in Berlin und in ganz Deutschland auf.
Die Lebenshilfe Walsrode besteht in diesem Jahr seit 60 Jahren. Das Jubiläum soll mit sechs Veranstaltungen über das Jahr verteilt gefeiert werden. Den Auftakt bildet ein pädagogischer Vortrag von Ben Furman am Donnerstag, den 8. Februar um 19 Uhr in der BBS Walsrode. Der renommierte finnische Psychotherapeut stellt dabei seinen „ich schaff‘s“-Ansatz vor. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Fachkräfte und Interessierte gleichermaßen. Der Eintritt ist frei.
Die Lebenshilfe Walsrode hat mit Katrin Bastiansen eine neue Bereichsleitung Wohnen. Frau Bastiansen tritt die Nachfolge von Martin Glowka an, der nach 24 Jahren auf eigenen Wunsch die Lebenshilfe Walsrode zum Jahresende verlassen hat.
Hier klicken!
Hier anmelden!
Jetzt spenden