Seit der Entstehung der Lebenshilfe Walsrode e.V. setzt sich dieser Eltern-Selbsthilfeverein für die uneingeschränkte Teilhabe von behinderten Menschen und ihren Familien am gesellschaftlichen Leben ein.
Mit dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderung, das seit März 2009 in Deutschland verbindlich gilt, bekommt das Ziel der Inklusion ein entscheidend neues Gewicht.
So ist es eine konsequente Fortführung der Lebenshilfearbeit, jetzt die Ziele der UN-Konvention zur Entwicklung eines inklusiv gestalteten Lebens und Lernens von Menschen mit und ohne Behinderung in unserem Land zu verwirklichen.
Die Lebenshilfe Walsrode als gemeinnütziger Verein hält differenzierte Assistenz-, Förder- und Unterstützungsangebote für Menschen aller Altersstufen bereit. Sie ist beratend, heilpädagogisch, pflegerisch und therapeutisch aktiv.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit.
Am Samstag, den 19. August starteten auch an der Klaus-Dieter-Haehn Schule die Einschüler*innen ins neue Schuljahr.
Im Juni veranstaltete die Kita Naturzauber in Oerbke ein Waldhüttenfest. Die Kinder durften auf dem kleinen Fest die beliebte Waldhütte mit Farben bemalen, die der Malerbetrieb Christoph Gärtner zur Verfügung gestellt hatte. Jetzt erstrahlt die Hütte in bunten Farben und ist ein wahrer Blickfang im Wald.
Die Wohnstätte Hermann-Löns-Straße der Lebenshilfe Walsrode feiert Jubiläum. Mit der ersten Wohnstätte der Lebenshilfe Walsrode hat die Lebenshilfe Walsrode vor inzwischen 26 Jahren ein neues Zuhause für 18 Menschen mit Behinderung geschaffen.
© 2016-2023 Lebenshilfe Walsrode e.V., Von-Stoltzenberg-Straße 11, D-29664 Walsrode